HiFi-Selbstbau - Das DIY Online-Magazin
the box Speaker 12-280/8-A
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 5380
12-Zoll Preishammer von THOMANN aus der Monitor#Eins
Bei der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 wurden mehrere potentielle Kandidaten getestet.
Da momentan im Netz die Monitor#Eins vom YouTube-Kanal SnakeOilAudio stark gehypt wird (Teil1, Teil2, Teil3, Forum) haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und uns auch den dort eingebauten 12-Zöller beschafft. Er wird von THOMANN vertrieben und kostet nur 59 € - und dafür gibt es sogar einen Alu-Druckgusskorb! Der Frequenzgang des Chassis sieht laut Datenblatt allerdings gar nicht gut aus . . .
Ob dieses Chassis dennoch ein würdiger Nachfolger des SP-30/200Neo wäre klärt unser ausführliches Datenblatt . . .
Monacor SPA-112PA
- Details
- Kategorie: Tieftöner
- Zugriffe: 1761
Lauter 12-Zöller von MONACOR
In der FloMaxx (Thread im Abonnenten-Forum, Foto) decken zwei 12-Zöller den Bereich zwischen den beiden 21"-Wandeinbau-Subwoofern (HSB-21) und dem riesigen Mitteltonhorn TOA LE-640 ab. Bei der Auswahl der Treiber ging es nicht um ultimativen Tiefgang, sondern um hohen Maximalschalldruck ab 80 Hz. Daher fiel die Wahl auf den MONACOR SPA-112PA - der mittlerweile leider nicht mehr verfügbar ist
Damals hatten wir bei der Entwicklung der FloMaxx kein extra Datenblatt für das Chassis gemacht, aber im Rahmen der Suche nach einem möglichen Nachfolger für den momentan nicht lieferbaren Tieftöner der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2 fanden wir es sinnvoll das Datenblatt nachzureichen . . .
12" PA Tieftöner Vergleich
- Details
- Kategorie: Chassis allgemein
- Zugriffe: 1542
Neuer Tieftöner für die LittleWatt
Wegen Lieferschwierigkeiten stellte sich die Frage nach einem Nachfolger für den Tieftöner aus der LittleWatt bzw. LittleWatt Mk2, den IMG STAGELINE SP30/200Neo.
Wir hatten zwar schon einen vielversprechenden Ersatz gefunden (HSB-12BR), aber im Abonnenten-Forum wurden mehrere zusätzliche Kandidaten vorgeschlagen, deren Hersteller-TSPs eine weitgehend ähnliche Basswiedergabe im Gehäuse der LittleWatt versprachen. Dankenswerterweise wurden nicht nur mögliche Kandidaten gesucht, gefunden und vorgeschlagen, sondern einige Abonnenten erklärten sich auch spontan bereit uns ein Paar der vorgeschlagenen Chassis zu besorgen und für die Erstellung eines HiFi-Selbstbau-Datenblatts zur Verfügung zu stellen - an dieser Stelle herzlichen Dank dafür! Außerdem erhielten wir noch eine Leihgabe von BPA (REDCATT) und ergänzten das Testfeld um die "Grundtöner" der FloMaxx (IMG STAGELINE SPA-112, leider nicht mehr lieferbar), von denen wir bisher noch kein Datenblatt gemacht hatten.
JBL - ACR - Fostex Dreiwege System
- Details
- Kategorie: Leserprojekte
- Zugriffe: 1977
Der Anfang einer wunderbaren Geschichte . . .
Seit fast 20 Jahren gibt es das ONLINE-Magazin HiFi-Selbstbau, und wenn man heute nach "lautsprecher selbstbau" googelt sind wir unter den Top10-Ergebnissen. Und so kommt es schon mal vor, dass uns "wildfremde Leute" (= mögliche zukünftige Kunden) anschreiben oder anrufen, ob wir nicht dies oder das für sie tun könnten.
Das geht von Reparaturen über Modifikationen bis zur Aktivierung und/oder Einmessung von Lautsprecher - in den Rubriken Leserprojekte und Umbauten sind einige dieser Projekte aufgelistet.
Kürzlich erreichte uns eine besondere Anfrage, die wir euch nicht vorenthalten wollen (Namen und Orte wurden anonymisiert, ansonsten ist das O-Ton):
Seite 1 von 52