![]() |
Die kleinen "Großen" Teil 3 Sie sind in der Regel ziemlich legendär, die Fostex-Chassis mit der cremig-weißen Membran. Egal ob FE103, FE103s, FE83, FE83e, alle genießen in Kennerkreisen den Ruf zu den besten Breitbändern am Markt zu gehören. Das gilt auch für unser historisches Chassis Fostex FE87. Historisch deshalb, weil es dieses Chassis nicht mehr offiziell zu kaufen gibt und es vom Nachfolger FE87e abgelöst wurde. Da wir aber auch ein Herz und viel Interesse für die alten Dinge haben, konnten wir nicht davon lassen diesen Jungtimer in unser Labor zu schleppen, ihn zu vermessen und mit aktuellen Konstruktionen zu vergleichen. Was dabei herauskam ließt man im.... Datenblatt zum Fostex FE87 (öffentlich) |
Chassis-Datenblatt © www.hifi-selbstbau.de So werden Lautsprecherchassis von HiFi-Selbstbau gemessen |
![]() |
|||||||||||||||||
Hersteller: FOSTEX | Typ: FE 87, 8 Ohm | Datenblatt des Herstellers | ||||||||||||||||
Foto des Chassis
|
||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||
Membranfläche: | Außendurchmesser: Innendurchmesser: Plugdurchmesser: -> Membranfläche Sd: |
67 mm 55 mm 0 mm 29.2 cm² |
||||||||||||||||
TSP aus Messung mit Zusatzmasse (Mittelwert und Streuung von 2 Chassis, Anregung -12 dB): |
Resonanzfrequenz Fs DC-Widerstand Rdc Mechanische Güte Qms Elektrische Güte Qes Gesamtgüte Qts Effektive bewegte Masse Mms Äquiv. Luftvolumen Vas Kraftfaktor BL Wirkungsgrad Eta (1m, 2.83V, Halbraum) |
163.8 Hz (+/-1.1%) 7.30 Ohm (+/-0.4%) 4.799 (+/-1.0%) 1.729 (+/-3.1%) 1.271 (+/-2.6%) 1.28 gr (+/-5.5%) 0.90 dm³ (+/-4.0%) 2.36 N/A (+/-3.6%) 85.88 dB (+/-0.16) |
||||||||||||||||
![]() Pseudorauschen > 200 Hz (0°, 15°, 30°, 45°, 60°; MP3 42 kB) {audio}/images/stories/chassis/fostex_FE87/FE87_1_SPLdeg.mp3{/audio} |
||||||||||||||||||
Sprungantwort (Chassis 1, 20 cm, 0°) ![]() Zerfallspektrum (Chassis 1, 20 cm, 0°)
|
||||||||||||||||||
Klirrfaktor bei 80 bis 90dB/1m (Halbraum) ![]()
|
||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||
Kompletter Datensatz beider Chassis (Impedanz, Schalldruck, Bündelungsgrad und Schallleistung im OCT-Format, Klirrfaktor und komplexer Frequenzgang als TXT-Datei, ZIP, 55 kB) |
||||||||||||||||||
Unsere Meinung:
HiFi-Selbstbau-Fazit: Der FOSTEX FE87 ist ein klassischer Breitbänder, der durch einen recht gleichmäßigen und vor allen Dingen bis 20 kHz ausgedehnten Frequenzgang überzeugt. Das Zerfallspektrum sieht bis auf 3 kleinere Resonanzen bei 7.5, 10.5 und 14 kHz sehr gut aus. Die Klirrkomponenten K3 sind > 2 kHz recht hoch und höhere Pegel mag der FE87 auch nicht gerade. Er ist daher für kleine aber feine FAST-Systeme prädestiniert, wo er ab 400-500 Hz aufwärts in einem 1 l kleinen Gehäuse eine gute Figur macht. Für einen UVP von 39 € bekam man damals einen guten 3" Breitbänder, dem man zwar kaum Bass dafür aber schöne Mitten und Höhen entlocken konnte. Aufgrund der hohen Gesamtgüte ist eine Weichenschaltung nicht ganz einfach, daher gibt es als besonderen Service für unsere Abonnenten ein fix und fertiges Boxsim-Modell mit Weichenvorschlag:
Boxsim-Modell (ZIP-Datei, 22 kB) |