- Details
Beitragsseiten
Seite 5 von 7
Die Sprungantwort und das periodenskalierten Zerfallspektrum sehen aus wie aus dem Lehrbuch - bis auf die Welligkeit durch die Membranresonanz bei 3.9 kHz. Selbst die Störung um 1.6 kHz ("Stufe") klingt noch schnell ab . . .
Sprungantwort (Chassis 1, 20 cm, 0°)
Zerfallspektrum (Chassis 1, 20 cm, 0°)
Die Pegellinearität:
Bei einer Anregung von 1 bis 10 Volt (das entspricht einem mittleren Schalldruckpegel von 80.6 bis 100.6 dB in 1 m Abstand) bleibt zwischen 50 und 5000 Hz nirgendwo mehr als 0.5 dB Dynamik auf der Strecke! Bei 20 Volt (das sind immerhin bis zu 106.6 dB) bleiben erst unterhalb von 140 Hz mehr als 0.5 dB auf der Strecke - der steckt nicht nur was weg sondern der haut auch was raus!!!
- Zugriffe: 61074
Kommentare
der OA Excl. 8 wird mit +/- 12 mm Xmax angegeben. Koennt Ihr das bestaetigen? Ist ja Subwoofer Niveau
Gruesse
Urban
schade dass ihr den Frequenzgang, wie schon beim Monacor Koax, nur noch als .oct Datei anbietet. Die wesentlich inhaltsreichere .txt Datei ist erheblich praxisfreundlic her...
beim Exclusive 8 habe ich aus Versehen nur eine 1-kanalige Messung gemacht -> da fehlt mir die absolute Phase -> daher habe ich die Daten nicht veröffentlicht.
Beim MONACOR SP-308CX habe ich richtig gemessen -> das wird kurzfristig nachgeliefert.
Gruß Pico
Moin Pico,
ergänzt Ihr die Messdaten für das Chassis noch mal?
VG
Zitat: Die Angaben beziehen sich auf die MEMBRAN-Abmessu ngen (außen = mit Sicke, innen = ohne Sicke) - da gibt es nichts zu korrigieren.
Außendurchmesser und Einbaudurchmess er geben wir generell nicht an, wenn's passen soll braucht man ein Chassis vor Ort . . .
Gruß Pico
vielen Dank an Euch für die Vorstellung dieses Chassis. Ein Grundtöner, mit dem man auch mal "Gas" geben kann. Ich habe eine Zeitlang nach einer Alternative zum Peerless 8" Nomex Ausschau gehalten. Der hier hätte es sein können, zumal getrennt ab ca. 120Hz. Membranmaterial und 50mm Schwingspule geben was her.
Korrigiert bitte noch die Angaben der Abmessungen.
Grüsse nach Köln
Karl