Beitragsseiten
Seite 5 von 7
Die Sprungantwort sieht fast aus wie aus dem Lehrbuch - lediglich die Spitze ist etwas "ausgefranst"
Das periodenskalierten Zerfallspektrum sieht ebenfalls gut aus - nur bei den Membranresonanzen von 5 und 9 kHz dauert das Ausschwingen länger.
Sprungantwort (Chassis 2, 20 cm. 0°)
Zerfallspektrum (Chassis 2, 20 cm. 0°)
Die Pegellinearität:
Bei einer Anregung von 1 bis 10 Volt (das entspricht einem mittleren Schalldruckpegel von 75 bis 95 dB in 1 m Abstand) sind bis +16 dB (= 91 dB) zwischen 70 und 2000 Hz so gut wie keine Linearitätsfehler > 0.5 dB erkennbar.
Kommentare
Monacor SPH 135/TC Polypropylen Twincoil
haben wir im Rahmen dieses Projektes durchgemessen, eignet sich nicht so gut. Der SPH-135AD wäre noch eine Kandidat. Messen wir in Kürze.
Peerless HDS-P830860 (Vifa HDS PPB 5-25/08) - Polypropylene
zumindest das Membran Material ist ähnlicher
ich bin bei den Carbon Fiber Membranen skeptisch
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/thesis.htm
Wenn der FG zum Hochtöner passt und die Integration letztlich reibungslos gelingt, warum nicht auch 2 Wege. Für mich seh ich ihn halt eher in einer 3 Wege-Box, schon auf Grund des Basspotentials und zu Gunsten der Mitteltonreinheit.
Was auf alle Fälle für ihn spricht, wie bei so vielen Monacor Chassis ist, dass er schon ewig erhältlich ist und im Vergleich immer noch mithält.