Impression
Die HSB IMPRESSION oder.......
"Erstens kommt es anders.... und zweitens als man denkt"
So kann man den Werdegang dieses neuen Lautsprechers von uns kurz und knapp umschreiben. Bei den Planungen zum neuen Projekt von HSB geht es zu wie bei allen DIYern, die einen Lautsprecher bauen. Man denkt über Chassis nach, ob sie denn zusammen passen werden, wie groß das Gehäuse wird, was für einen tollen, außergewöhnlichen Lautsprecher man bauen will. Man träumt den ein oder anderen Traum über Ruhm und Ehre in der Lautsprecherszene.......................und dann kommt die Physik.
Kann mal jemand diesem unfucking-unkooperativen Kind Physik den Schnuller wiedergeben, damit es uns in Ruhe lässt? Wird nicht passieren, da könnt ihr sicher sein. Unsere Abonnentengemeinde hat schon des öfteren gefragt, auch mal Dinge zu erfahren, die schief gelaufen sind, immer nur fertige und gut klingende Boxen erscheint Vielen zu langweilig. Auch mal den Leidensweg bis zur fertigen Box zu sehen, wie viele Iterationen da unter Umständen anfallen, wie viel Frust und Ärger sich oft in den Weg bis zum endlich fertigen Produkt einem in den Weg stellen.
Kommentare
was ähnliches ist schon da.
http://www.quint-audio.com/qaudio/files/baumappe_big_bang.pdf
Habe ich gestern gehört. Verdammt gutes Teil...
Ihr seid eben sehr perfektionistisch
! Und ich sehe das mittlerweile so: Ich denke 99% der Leser hier im Forum oder der HSB Fans würden sich sofort echte Männerlautsprecher bauen und hinstellen. Ich denke das mehr der angeheiratete Teil das etwas.......unterbindet (mal abgesehen von der Finanzierbarkeit). Also kein Wunder das aus Abstimmverhalten und folgender Realität etwas Anderes wird. Guter ARTIKEL !!
mal ein etwas "anderer" Bericht ... schön zu lesen.
Muss ja nicht immer nur perfektes beschrieben werden. Offenbar hat Euch die Feinabstimmung mehr Kofzerbrechen gemacht als die Konzeption an sich.
Ihr schriebt, das es kein "Lautsprecher" ist... heisst das, das er nur keinen hohen Wirkungsgrad hat oder das er nicht laut werden kann (wobei "laut" nach Theos Definition ja schon ein Wort ist...)
Freue mich jedenfalls schon mal auf den Weihnachtsbericht...
Grüsse Joachim
freu mich den "andersartigen" Bericht zu lesen! Anschaulich und menschlich, gefällt mir!
Bin gespannt wie es weiter geht.
Der Auszug aus dem zweiten Teil läßt eine vorlaute, im Sinne von schnell nervig, Abstimmung erahnen, passt das?
Gruß
Daniel
auch ich bin LAUTsprecher Anhänger und mit meiner Donar wirklich verwöhnt.
Eure gewählte Chassiskombination ist eine von hunderttausenden verschiedenen Kombinationen. Wenn Eure Kombination nicht ans Ziel führt, dann heisst das noch lange nicht, dass LAUTsprecher per se schlecht sind, oder gar der falsche Weg.
Ich hätte die Bass und Mitteltonabteilung eher in der PA-Szene gesucht und für den Hochton ein lauteres Bändchen oder AMT bzw. ein kleines Horn. Aber auch diese Konstrukte gibt es und ist nicht Neues (Achenbach).
Was auch nicht weiter schlimm ist, denn gefühlt 99% aller 2-Wege Regalboxkonstrukte offenbaren nichts Neues!
Bin gespannt!
LG Hauke
Meinen herzlichen Dank für so viel Authentizität!
wirklich mit viel Humor geschrieben..hatte beim Lesen stets ein Grinsen auf den Lippen.
gem. der Beschreibung scheint die IMPRESON sehr gut für HEAVY METAL geeignet zu sein! Liege ich mit der Vermutung richtig?
Gruß
Harry
Abstimmung...mehr als Kopzerbrechen. Und ja, LAUTsprecher im Sinne von Wirkungsgrad. Die Impression kann aufgrund der Konstruktion und der Chassis richtig laut..