Letzte News

Redcatt25er Subwoofer von REDCATT (die dritte)

Nach dem REDCATT SW10.8AM (Alumembran, 8 Ohm, Herstellerbezeichnung 10FHWX8-117B) und dem SW10.8PM (Papiermembran, 8 Ohm, Herstellerbezeichnung 101FHWX8-118B) möchte wir heute noch den 101FHWX4-118C vorstellen.

Auch er hat eine Papiermembran, aber im Gegensatz zum SW10.8PM / 101FHWX8-118B hat er eine Nennimpedanz von 4 Ohm und eine Polkernbohrung. Die Nennimpedanz von 4 Ohm ist günstiger für den Einsatz eines einzelnen Chassis bei Ansteuerung mit Class-D-Endstufen, da diese an 4 Ohm oft eine deutlich höhere Leistung abgeben können. Die Polkernbohrung sollte für geringere Strömungsverluste sorgen - der SW10.8PM hatte nur ein Qms von 1.59 . . . Ansonsten erwarten wir keine großen Unterschiede zur 8-Ohm-Version.

Der REDCATT 101FHWX4-118C verspricht mit seinen TSPs und dem großen, linearen Hub von +/- 12.15 mm heimkinogeeigneten Tiefgang bei moderatem Volumenbedarf und hohem Maximalpegel - das hört sich nach eierlegender Wollmilchsau an. Wegen des damit verbundenen geringen Wirkungsgrades sind leistungsstarke Endstufen gefragt, um das Potenzial des Chassis voll auszuschöpfen.

Unser detailliertes Datenblatt klärt, was der REDCATT 101FHWX4-118C kann und wie er am besten eingesetzt wird . . .

 Chassis-Datenblatt © www.hifi-selbstbau.de
So werden Lautsprecherchassis von HiFi-Selbstbau gemessen

 
 
Hersteller: REDCATT Typ: 101FHWX4-118C, 4 Ohm Datenblatt des Herstellers (Version 118))

Foto des Chassis

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.