Letzte News

Hochtöner mit Waveguide: Einfluss der Schallwandbreite

Standardmäßig messen wir alle Chassis in unserem Messpodest. Dies entspricht weitestgehend der Abstrahlung in den Halbraum. Programme wie Boxsim können dann bei kalotten- oder konusförmigen Chassis den Einfluss der Schallwand simulieren. Bei Hörnern und Hochtönern mit Waveguide klappt das mit Boxsim nicht so gut.

Dort werden mitunter sehr gleichmäßig abfallende Rundstrahleigenschaften erreicht (z.B. SEAS NoFerro 900 am VISATON Waveguide WG-148R) - zumindest bei schmalen Schallwänden. Be unseren Podestmessungen ist uns das nie so gut gelungen.

Wie unterschiedlich das Rundstrahlverhalten zwischen Podestmessungen und Messungen in einer Schallwand sind soll daher exemplarisch an 2 Chassis untersucht werden: dem WAVECOR TW030WA12 mit relativ kleinem "eingebautem" Waveguide und dem SEAS 27TDC mit "ausgewachsenem" VISATON Waveguide WG148R).

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen