Letzte News

Polyprop at it's best?

 

SPENDOR - wer schon etwas länger dem HiFi-Virus verfallen ist kennt diese Firma und verbindet damit z.B. die legendäre LS3/5A und die ebenso legendäre BC1. Zu Beginn war Bextrene das Membranmaterial der Wahl, später dann wurde oft ungefülltes (= "durchsichtiges") Polypropylen eingesetzt. Beide Materialien besitzen eine hohe innere Dämpfung - zu hoch wie viele heute finden: der Klang wird dann oft als "müde" bezeichnet. Anhänger dieser Chassis loben die Eigenschaft, dass man lange ermüdungsfrei Musik hören kann.
Durch Zufall fiel uns ein Tief-/Mitteltöner der SPENDOR 45/1 in die Hände, dessen Membran aus ungefülltem Polypropylen gefertigt worden ist, welches zusätzlich beschichtet wurde. Da wollten wir doch mal sehen wie sich so ein Chassis in unserer Folterkammer schlägt . . .

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.