Celestion CDX1-1747 - TSP

Neuer Treiber für die LittleWatt Mk2
Die LittleWatt haben wir "damals" (2010) ja mit Blick auf die Betreiber von Röhrenendstufen entwickelt: der Wirkungsgrad sollte möglichst hoch und die Impedanz möglichst "gutmütig" sein. Da wir von maximal 50 Watt Verstärkerleistung ausgingen konnten wir es uns erlauben den CDX1-1430 im MRH-200 schon ab 1500 Hz einzusetzen.
Bei der Neuauflage der LittleWatt Mk2 wollten wir auch die Transistor- und ClassD-Fraktion ansprechen: durch die höhere Leistung hätten wir dann die Trennfrequenz definitiv höher setzen müssen um den CDX1-1430 entsprechend zu schützen. Da die HighLive aber so sehr von der Reduzierung der Trennfrequenz profitiert hatte (s. sag beim Abschied leise Servus) wollten wir eigentlich auch bei der LittleWatt Mk2 die Trennfrequenz weiter nach unten verschieben.
In der highendigen "Partybox" von unserem Abonnenten Piwo (Foto, Thread im Forum) hatten wir den CELESTION CDX1-1747 in einem FAITAL STH-100 ab 2.15 kHz eingesetzt - und da hat er sich EXTREM gut gemacht. Was also lag näher als ihn auch mal im MRH-200 der LittleWatt Mk2 auszuprobieren . . .
Unsere Abonnenten erfahren im gewohnt ausführlichen Test wie sich der CDX1-1747 im Vergleich zum CDX1-1430 im MRH-200 macht und ob damit eine niedrigere Trennung für die LittleWatt Mk2 möglich ist.