Letzte News

Harter Bursche

Magnesium-Membranen habe den Ruf extrem leicht, dabei aber äußerst stabil zu sein. Genau wie bei anderen harten Membranmaterialien, versteckt sich aber auch bei diesem Material die Gefahr von Resonanzen, die dem Klang das ihre, aber ungewünschte Verhalten hinzufügen. Das versucht man unter anderem durch die Sicke zu verhindern, die auf das Metall eine dämpfende Wirkung hat. Wo etwas dämpft, da bremst auch etwas. Aus diesem Grund verwendet der Hersteller SEAS eine so genannte Low-Loss Sicke, die diese Verluste möglichst gering halten soll.

Wie immer ist das alles ein Spagat der schwierigen Art und unser Test soll klären wie gut das dem Hersteller bei diesem Chassis gelungen ist.

 

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen