Swans DM-7500
Preiswerte 75mm-Mittelton-Kalotte von SWANS
Wir LIEBEN 75mm-Mittelton-Kalotten - z.B. die "Klassiker" DYNAUDIO D-76AF, die VIFA D75MX41 (= SCAN-SPEAK Discovery D7608/920010), die Mittelton-Kalotte der YAMAHA NS-1000M (JA0801) oder die ATC SM75 Super bzw. Standard oder aber die modernen Varianten MONACOR DM-75TB (= TANGBAND 75-1558) oder von BlieSMa (z.B. M74P-6). Gegenüber 2" Mitteltönern haben sie - wegen der 3x größeren Schwingspule - eine höhere Belastbarkeit und in der Regel deutlich geringere Klirrfaktoren K3 im kritischen Frequenzbereich von 600 Hz bis 2.5 kHz. Dafür sind sie erst höher ankoppelbar (meist > 600 Hz) und deutlich teurer (z.B. 400 € für die BlieSMa-M74A/P/S).
Als daher die HiVi-Research bzw. SWANS DM-7500 in unserem Abonnenten-Forum erwähnt wurde haben wir fast reflexartig zugeschlagen und ein Paar geordert - denn der Preis von 80 €/Stück war einfach zu verlockend. So wäre es eventuell möglich unsere Genuine (ursprünglich MONACOR SPH-8TB, MONACOR DM-75TB und MONACOR RBT-1516 neu aufzulegen, deren Chassis wegen der nach kurzer Zeit eingestellten Zusammenarbeit mit TANGBAND schon nicht mehr verfügbar waren, kurz nachdem wir sie auf der HiFi-Music-World 2010 vorgestellt hatten (s. Galerie HMW2010 oder Messebericht von Frank Landmesser).
Ob der SWANS DM-7500 seiner 3"-Kalotten-Zunft Ehre macht und wie das Chassis optimal eingesetzt werden kann klärt unser ausführliches Datenblatt . . .