Letzte News

Immer an der Wand lang

Wer schicke Lautsprecher im "Flachdesign" bauen möchte ist immer darauf angewiesen kleine Tieftöner zu verwenden, weil große Tieftöner in der Regel ein zu tiefes Gehäuse erfordern. Tang Band, im Vertrieb von Blue Planet Acoustic, bietet mit dem WQ-1814S eine Möglichkeit sehr flache Boxen zu konstruieren, ohne dass die Magneteinheit hinten aus dem Gehäuse ragen muss.
Gut, was hat man davon? Zunächst fallen einem da wirklich flache Wandlautsprecher ein. Bei einem Gehäusevolumen von 30 Litern und durch das Geschenk der Bassanhebung durch die Wandmontage......da geht was, wie man so schön sagt.

Oder wie wäre es mit einer wirklich, wirklich langen TML? Durch den möglichen, sehr flachen Kanal, kann man die Line oft falten ohne das das Gehäuse trotz wandnaher Aufstellung mitten ins Zimmer ragt.

Wie steht es mit Kalotten Mittel- und Hochtönern? Diese sehen ja im Normalfall jede Kante und muckieren das mit einem welligen Frequenzgang. Die Flachmembran des WQ-1814S führt quasi die Schallwand weiter, auch ein Vorteil den man nicht verachten sollte.

Es gibt noch zahlreiche weitere Ideen solch ein Chassis gewinnbringend zu verwenden. Doch zunächst muss es erst mal im Labor beweisen, ob es überhaupt modernen Anforderungen an ein Tieftonchassis genügt, oder ob ggf. zu große Kompromisse für die geringe Einbautiefe gemacht werden mussten. Unsere Abonnenten lesen im folgenden Test, wie sich der Tang Band WQ1814S im Labor geschlagen hat.

Nur Abonnenten können den ganzen Beitrag lesen