Letzte News

Die TSP:

Die Streuung der TSPs ist gering, nur die bewegte Masse Mms streut mit +/- 5.1% etwas mehr.
Die gemessene Resonanzfrequenz liegt mit 55.61 Hz (+/- 1.3%) deutlich über der Herstellerangabe von 49 Hz -> dies liegt vor Allem an der deutlich geringeren bewegten Masse. Dementsprechend sind auch die Gütewerte deutlich höher. Würde die Aufhängung 20% weicher sein wäre die Resonanzfrequenz Fs* zwar 49.74 Hz (+1.5%) und die Gesatmgüte 0.452 (-3.9%), aber das Äquivalentvolumen läge mit 97.9 Liter 28.8% zu hoch. Das liegt vor Allem an der deutlich geringeren bewegten Masse Mms (-22.6%):

TS-Parameter Einheit HiFi-Selbstbau BEYMA Abweichung
(original)
HiFi-Selbstbau
(20% weicher)
Abweichung
(20% weicher)
Resonanzfrequenz Fs
Gesamtgüte Qts
Äquiv. Luftvolumen Vas
Wirkungsgrad Eta (1m, Halbraum)
Gleichstromwiderstand Rdc
Effektive bewegte Masse Mms
Kraftfaktor BL
[Hz]
[-]
[dm³]
[dB/2.83V/m]
[Ohm]
[gr]
[N/A]
55.61
0.505
78.32
96.95
5.95
41.82
12.37
49
0.47
76
96
6
54
13.7
13.5%
7.4%
3.1%
0.95
-0.8%
-22.6%
-9.7%
49.74
0.452
97.9
 
 
 
&nbsp
1.5%
-3.9%
28.8%
 
 
 
&nbsp

Auffällig ist zunächst, dass die Impedanzverläufe bei -6 dB und 0 dB schon deutlich verzappelt sind - obwohl durch den hohen linearen Hub doch gerade zu erwarten gewesen wäre, dass der 12CMV2 in dieser Disziplin eher gut abschneiden würde . . .
Bei ca. 750 und 1600 sind Störungen im Impedanzverlauf erkennbar, letztere findet sich auch im Schalldruck-Frequenzgang wieder.
Die Resonanzfrequenz ändert sich um 10.8%, wenn man den Anregungspegel von -18 dB auf +6 dB (und damit die Eingangsleistung um den Faktor 256) erhöht - das ist im Rahmen des Testfelds ein eher hoher Wert.

Lasip empfiehlt ein 160 Liter großes Bassreflexgehäuse, abgestimmt auf 45 Hz - dann geht es aber auch bis 40 Hz runter. Spendiert man nur 100 Liter und stimmt auf 45 Hz ab, dann geht es nur noch bis 47 Hz runter (-3 dB). In einem 60 Liter großen, geschlossenen Gehäuse ergibt sich eine Gesamtgüte von 0.77 und eine untere Grenzfrequenz von 77 Hz - das reicht mal gerade für ein Subwoofer-/Satelliten-System.

Verkleinert man das geschlossene Gehäuse so, dass sich ein Qtc von 1 ergibt (-> 27 Liter ohne bzw. 24.3 Liter mit Absorptionsmaterial), dann geht es mit einem Vorkondensator von 560 uF immer noch bis 75 Hz runter - das wäre im Heimkino (Wandeinbau) mit Subwoofer-Unterstützung interessant:

You have no rights to post comments