Letzte News

HiFi-Selbstbau-Fazit:

Der SICA 6 D1,5 CS-4 ist ein preiswerter, hoch belastbarer 17cm-Breitbänder mit Schwirrkonus. Sein Frequenzgang steigt mit zunehmender Frequenz zunehmend an und reicht - dank Schwirrkonus - auf Achse bis 16 kHz. Die Überhöhung um 2.8 kHz sollte ggf. entzerrt werden (da sie im "Nervbereich" liegt), das geht auch passiv.
Einziger Wermutstropfen sind die doch recht großen Exemplarstreuungen . . .

Wenn man den 6 D 1,5 CS-4 von tiefen Tönen entlastet kann er seine Trümpfe voll ausspielen:
- er zeigt keine ausgeprägten Klirrspitzen von K3 und K5, beide Klirrkomponenten sind auch auf recht geringem Niveau
- bei höheren Pegeln sind K2 bis K6 zunehmend unhörbar
- und er kann für seine Größe auch recht laut ohne zu komprimieren

Optimal scheint uns der 6 D 1,5 CS-4 in einem FAST-System (= Fullrange And Subwoofer Technology) aufgehoben zu sein: die tiefste Trennung ist wohl mit einem 3 Liter großen, geschlossenen Gehäuse mit 470 uF Vorkondensator machbar (GHP-System). Durch eine höhere Trennung steigt die Maximallautstärke weiter, eine passive Trennung wird jedoch aufwändiger. Der Subwoofer muss sich dann schon sehr anstrengen um pegelmäßig mit dem 6 D 1,5 CS-4 mitzuhalten . . .

Mit einem Preis von z.Zt. 41.00 €/Stück (z.B. Mobile-Club-Sounds) ist der SICA 6 D 1,5 CS-4 ein echtes Schnäppchen.

Kompletter Datensatz von 2 Chassis (Impedanz, Schalldruck, Bündelungsgrad und Schallleistung im OCT-Format, Klirrfaktor und komplexer Frequenzgang als TXT-Datei, ZIP, 110 kB)

 

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.