Der äußere Eindruck:
1"-Horntreiber mit Ferritmagnet sehen alle gleich aus könnte man meinen - aber REDCATT schafft es, dem 140FCDX4 mit der roten Abdeckung der vorderen Polplatte und den geschwungenen Erhebungen auf dem "Deckel" (= rückwärtige Abdeckung der Membran) und dem charakteristischen REDCATT-Logo einen ganz eigenen Look zu verpassen. Leider hat man vergessen auf den Deckel in der Nähe der Anschlüsse Informationen wie "+" oder"-" einzuprägen. Oder sollte der Anschluss, der in der Nähe der roten Katze aus dem REDCATT-Logo liegt, etwa "+" sein? Das ist leider falsch, denn wenn man dort eine positive Spannung anlegt ergibt sich leider ein negativer Schalldruck am Ausgang . . .
Der 100 mm durchmessende und 15 mm hohe Ferritmagnet stellt jedenfalls eine ordentliche Motorisierung für die 36 mm durchmessende Schwingspule dar. Die Belastbarkeit wird mit 30 Watt (AES-Power) angegeben, die Empfindlichkeit mit 106 dB. Damit kann auf Dauer also ein Schalldruck von 121 dB erzeugt werden, in Spitzen 6 dB mehr.
Die Membran und Sicke sind aus einem Stück gefertigt und bestehen aus Polyimide.