Letzte News

HiFi-Selbstbau-Fazit:

Die Kombination aus REDCATT 140FCDX4 und LAVOCE HD1004 überzeugt mit einer unteren Grenzfrequenz von 1 kHz.
Horizontal zeigt sich zwischen 2 und 9 kHz Constant-Directivity-Verhalten.
Der Frequenzgang zeigt eine Überhöhung um 3.5 kHz, die bei der Auslegung der Frequenzweiche berücksichtigt werden muss.
Das Zerfallspektrum sieht oberhalb von 1.6 kHz gut.
Zumindest bis zu einem Schalldruckpegel von 115 dB in 1 m Abstand zeigen sich mit Hochpassfilter 2. Ordnung bei 2 kHz keine Nichtlinearitäten > 0.5 dB
Bis 115 dB liegen alle Klirrkomponente oberhalb von 1679 Hz unterhalb der Wahrnehmbarkeitsschwelle

Die Kombination aus REDCATT 140FCDX4 und LAVOCE HD1004 ist daher oberhalb von 2 kHz bis zu Schalldruckpegeln von 115 dB einsetzbar. Zusammen mit dem REDCATT 121FINDX4 ist diese Kombination optimal für ein Heimkinosystem mit Subwoofer-Unterstützung geeignet. Dank des hohen Spannungswirkungsgrads können selbst mit Mittelklasse-AV-Receivern "ohrenbetäubende" Schalldruckpegel erzeugt werden. Ein entsprechendes System für Wandeinbau ist momentan bei uns in Planung . . .

Kompletter Datensatz von 2 Chassis (Impedanz, Schalldruck, Bündelungsgrad und Schallleistung im OCT-Format, Klirrfaktor und komplexer Frequenzgang als TXT-Datei, ZIP, 124 kB)

 

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.