HiFi-Selbstbau-Fazit:
Der SICA 8 D1,5 CS-4 ist ein preiswerter, hoch belastbarer 20cm-Breitbänder mit Schwirrkonus. Sein Frequenzgang steigt mit zunehmender Frequenz zunehmend an zeigt auf Achse mehrere Überhöhungen (2.1, 5.7 und 10 kHz), die passiv nur aufwändig in den Griff zu kriegen sind. Hier mal eine Simulation auf Basis des Frequenzgangs auf Achse:
Alleine die 3 Spulen kosten bei 1 mm Drahtdurchmesser bei Mundorf ca. 22 €, dazu kommen noch Kondensatoren von 44 € (MCAP Classic 250V) - das übersteigt fast den Chassispreis . . .
Auch mit Schwirrkonus reicht der Frequenzgang auf Achse nur bis 13 kHz. Ein Wermutstropfen sind die doch recht großen Exemplarstreuungen im Bereich 2.5 bis 4.5 kHz . . .
Der Wirkungsgrad liegt mit 95 dB/2.83V/m sehr hoch. In einem 20 Liter großen Bassreflexgehäuse geht er bis 80 Hz runter - ideal für eine Unterstützung durch einen Subwoofer . . .
Der 8 D 1,5 CS-8 zeigt keine ausgeprägten Klirrspitzen von K3 und K5, beide Klirrkomponenten sind auch auf recht geringem Niveau.
Optimal scheint uns der 8 D 1,5 CS-8 in einem FAST-System (= Fullrange And Subwoofer Technology) aufgehoben zu sein - der Subwoofer muss sich dann aber schon sehr anstrengen um pegelmäßig mit dem 8 D 1,5 CS-8 mitzuhalten . . .
Mit einem Preis von z.Zt. 69 €/Stück (z.B. SpektrumAudio) ist der SICA 8 D 1,5 CS-8 für das Gebotene ausgesprochen preiswert.
{/tabs}
Kommentare