Letzte News

Der äußere Eindruck:

Von vorne sieht der TW034XP-D wie ein normaler, klassischer Kalottenhochtöner mit Textilsicke aus - nur halt in groß: während ein "normaler" Kalottenhochtöner mit 25 mm (= 1") Kalottendurchmesser üblicherweise einen Frontplattendurchmesser von 100 bis 104 mm hat sind es beim TW034XP-D mit 34 mm (= 1.3") Kalottendurchmesser 132 mm. Die Sicke fällt im Vergleich zu "modernen" Kalottenhochtönern mit 3 mm (= 8.8% des Kalottendurchmessers) relativ schmal aus - die WAVECOR TW030WAxx hat bei "nur" 30 mm Kalottendurchmesser eine 6 mm breite Sicke . . .
Die Kalotte ist leicht klebrig beschichtet und hat eine Höhe von 11.5 mm - 9.5 mm davon ragen über die 2 mm starke Frontplatte, die im Bereich der Sicke nicht angefast ist.

Audax TW034WP-D

Audax TW034WP-D

Hinten gibt es außer dem immerhin 102 mm durchmessenden und 20 mm hohen Magneten nichts zu bestaunen . . .

Wie schon oben erwähnt wird bei der Version TW034XP-D unter anderem in den Hohlraum unterhalb des Luftspaltes serienmäßig eine Filzdämpfung eingefügt. Dies ist eine vereinfachte Umsetzung einer der "Tuning"-Vorschläge von Troels Gravesen (s. Dokumentation).

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.