Letzte News

Fazit:

Das Mitteltonhorn der Monitor 890 aus Multiplex sieht einfach schick aus - schade, dass es nicht mehr von VISATON verfügbar ist. Es zeigt im Nutzbereich von 800 Hz bis 4.5 kHz ein breites horizontales Rundstrahlverhalten, das bis hinunter zu 600 Hz etwa +/- 60° beträgt - Respekt! Darüber zeigt sich ein "Fingering"-Verhalten mit linearem Frequenzgang bei 0 und +/- 30° und 9 dB Pegelabfall bei +/- 15 bzw. +/- 45° bei 5 kHz.
Vertikal strahlt die Kombination aus DR45N, AD 25 H und M300 unterhalb von 3 kHz allerdings extrem breit (Decken- und Bodenreflexionen lassen grüßen) und bündelt darüber plötzlich eher stark (+/- 30° bei 3 kHz, +/- 15° bei 10 kHz) - Constant-Directivity würde sich da anders verhalten.

Die breite horizontale und vertikale Abstrahlung war früher beliebt - da hatte man ja auch noch ganzflächigen Teppichboden, plüschige Polstermöbel und schwere Vorhänge und damit kurze Nachhallzeiten. Heute sieht es in den Wohnzimmern ganz anders aus: wenig absorbierender Bodenbelag aus Laminat/Parkett, Vinyl oder Fliesen mit kleinem Alibi-Teppich, "coole" Ledermöbel und leichte Vorhänge oder Vertikallamellen ergeben lange Nachhallzeiten und damit einen hohen Diffusschallanteil. Da benötigt man eine gerichtete Abstrahlung und eine Ausrichtung der Lautsprecher auf den Hörplatz um Reflexionen an den Raumbegrenzungsflächen zu reduzieren und so den Direktschallanteil zu erhöhen - oder massive raumakustische Maßnahmen.

Aus heutiger Sicht ist die breite Abstrahlung der Smith-Hörner also eher ein Nachteil. Insgesamt ist der Frequenzgang der Mitteltonsektion der Monitor 890 Mk III weniger wellig als bei den beiden anderen Kandidaten und damit etwas im Vorteil. . . .

Alles in Allem ist die Reihe der Smith-Hörner nun für uns abgeschlossen. Wir denken wir haben uns hinreichend damit beschäftigt und gezeigt was diese Hörner können und was nicht. Es ist verständlich wenn man für diese alten Schätzchen "romantische Gefühle" hat, geht uns nicht anders. Nüchtern betrachtet muss jeder für sich selber entscheiden ob er der Nostalgie nachgehen will.

Kommentare

Franky
3 wochen vor
Kleine Ergänzung. Die erste Ausführung war der Monitor TL 473 D mit 12" Bass.

https://forum.visaton.de/forum/allgemeines-diskussionsforum/711895-visaton-tl-monitor-ur-monitor-tl-473d

You have no rights to post comments

Wir benutzen Cookies
Achtung, Hinweis! Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur zu technischen Zwecken. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgewählt werden, alle anderen schon.